So kontaktieren Sie uns: 030-280078-15
Schon lange ist die Presse nicht mehr der unangefochtene Platzhirsch unter den Multiplikatoren. Aber in der B2B-Unternehmenskommunikation kommt ihr nach wie vor eine große Bedeutung zu, und damit auch der Pressearbeit. Denn Fachmedien – ob Print oder Online – haben nach wie vor einen hohen Stellenwert bei fachlich orientierten Lesern – gerade angesichts der Flut belangloser Inhalte in vielen Online-Kanälen.
Wichtige Zeitschriften und relevante Blogs werden regelmäßig gelesen, Fachportale und Foren wiederholt besucht. Auch rund um eine Messe sind die Medien wichtige Kanäle, um Neuheiten, Schwerpunkte und besondere Events zu kommunizieren.
Regionale Medien, Lokalzeitungen und lokale Radiosender sind dagegen wichtig für die Brand-Kommunikation und die positive Wahrnehmung am Standort. „Weiche Themen“ wie z. B. Corporate Social Responsibility (CSR), regionales Unternehmensengagement oder die Suche nach neuen Mitarbeitern lassen sich gut über regionale Medien kommunizieren.
Ein hoher Newswert und sachliche Informationen, die für die Zielgruppe (die Leser und Hörer) einen Mehrwert darstellen, sind in der Pressearbeit ebenso unverzichtbar wie stichhaltige, gut aufbereitete, nicht werblich formulierte Texte.
Unsere Mitarbeiter sind journalistisch ausgebildet, beherrschen Recherche und Interviews ebenso wie die pressegerechte Erstellung von Pressemitteilungen, Advertorials und Fachartikeln. Wir wissen, wie Redaktionen arbeiten, und übernehmen für Sie gerne auch den Kontakt zu relevanten Redaktionen und die Pflege Ihres Presseverteilers.
Wir unterstützen Sie bei:
Wir haben eine Reihe von Projektbeispielen zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf unserer Website hinterlegt. Gehen Sie dazu in den Bereich Projekte, wählen Sie den Unterpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und anschließend das gewünschte Beispiel. Sollten Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns gern.